Was sagen unsere Kunden ?

Wir nutzen die HOME & FAMILY Plattform zur Interaktion mit der regionalen Projektsteuerung und deren Grundstücksanfragen für größere Immobilienprojekte im Kontext von Baugemeinschaften.

Die eigene Grundstücksdatenbank mit der übersichtlichen Aufnahme von regionalen Anfragen, der Möglichkeit auf ALKIS-Daten zuzugreifen und Daten der Bauleitplanung abzurufen sowie die tolle Vermarktungslösung mit Zugriff auf die eigene Hautypen-Datenbank zur Anzeigenerstellung in Immobilienportalen erleichtert uns die tägliche Arbeit enorm.

Cindy Groebe
Leander Grundstücksentwicklungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH

Für Träger öffentlicher Verwaltung

Wohnraumkoordination zentral verwalten und nutzbar machen

  • Baupotenziale zentral verwalten und geeignete Projekte erfassen
  • Kontakt zur Wohnungswirtschaft mit transparenter Datenübergabe
  • Neugründung von bewohnergetragenen Wohnungsbaugenossenschaften
  • Herstellerunabhängige Planung mit mehreren Baupartnern
  • Starke Unterstützung durch regionale Projektsteuerung
Für die Wohnungswirtschaft

Raumbezogene Bauleitplanungen und Projektsteuerung digital nutzen

  • Open-Data Zugriff auf Bauleitplanungsdaten und Erstellung im Auftrag bei vorhaben-bezogenen Stadtentwicklungsplänen
  • Professioneller Kontakt zur Stadt oder Gemeinde oder dem Landkreis
  • Unterstützung bei der Gründung neuer bewohnergetragener Genossenschaften
  • Nachnutzung der digitalen XPlan-Daten über unser Ökosystem (Digitaler Zwilling, 3D-Simulation, soziale Wohnungsbauprojekte)

HOME & FAMILY in 1 Minute erklärt

Erfahren Sie, was unser Fachkonzept zur Gründung von bewohnergetragenen Genossenschaften für Bewohner, Kommunen und die Wohnungswirtschaft an Vorteilen bringt. Wir haben ein revisionssicheres-Plattform-System entwickelt, in dem die Beteiligten miteinander arbeiten und dokumentiert agieren können. So wird die Gründung einer neuen Wohnungsbaugenossenschaft real und sicher möglich.