Die Grundstücksdatenbank für Baupartner und kommunale Wohnungsbaukoordination. Damit erreichen Sie höchste Effizienz in der Zusammenarbeit rund um Baulandentwicklung und Einzelgrundstücke. (Erfahren Sie mehr ...)

Home & Family - Grundstücksdatenbank

Hier kann jeder Vertriebspartner sich kostenlos registrieren und Grundstücksdaten einpflegen, Dokumente hochladen sowie eine erste Kalkulation zu einem angedachten Projekt speichern. Ein zentrales Grundstücks-Kompetenz-Zentrum des Baupartners kann so auf diese Daten zugreifen und imRahmen von Erschließungsmaßnahmen, Projektentwicklungen, Mehrfamilienhaus-Projekten, Genossenschaftsprojekten sowie auch Ankaufs-Optionen beraten und diese Vorprüfung bezogen auf das Grundstück sowie etwaige Fragen zur Bebauungsmöglichkeit kompetent und schnell beantworten. Dieser Teil der Plattform ist als Prüfungs- und Austauschmodul zu bewerten und ist somit für Vertriebspartner in der Regel kostenlos, damit alle Projektbeteiligten eine schnelle Zugangsmöglichkeit haben.

Zugriff auf externe PlanungsTools für z.B. 3-D Simulation, Vermesser-Daten, XPlanung, etc. – direkt aus dem Projekt. Zusätzlich ein stetig wachsender Pool an Drittanbietern für noch mehr Projekt-Effizienz. Die Grundstücksdatenbank und der IMMOBooster für Baupartner oder kommunale Wohnungsbaukoordination ist hierfür erforderlich. (Erfahren Sie mehr ...)

Home & Family - PlanungsTools

Hier kann jeder Baupartner und angeschlossene oder beauftragte Planungsbüros auf Basis der eigenen Grundstücksdatenbank oder als Zugriffsberechtigter auf die Grundstücksdatenbank innerhalb eines Projektes auf einem definierten Planungsgebietes auf PlanungsTools wie zum Start www.urbanistic.de und www.xplanung24.de und www.spacedatists.de zugreifen. Die PlanungsTools werden laufend erweitert und stellen kostenpflichtige Erweiterungen zur Plattform dar.

Urbanistic bietet z.B. ein Planungstool zur 3D-Simulation mit Zugriff auf die bundesweiten Vermesser-Daten inkl. Zugriff auf eine zu erstellende Bibliothek an Musterhaustypen.

XPlanung24 bietet zusammen mit Spacedatists insbesondere für Stadtentwicklungen und Bebauungsgebiete die erforderliche Erstellung im Abgabestandard „XPlanung“ an.

Zugriff auf die eigene Haustypendatenbank mit professionellem Immobilien-CRM. Projektierte Anzeigen in über 150 Immobilienportale übertragen wird einfach und effizient möglich. Die Grundstücksdatenbank für Baupartner und kommunale Wohnungsbaukoordination. Damit erreichen Sie höchste Effizienz in der Zusammenarbeit rund um Baulandentwicklung und Einzelgrundstücke. (Erfahren Sie mehr ...)

Home & Family - IMMOBooster

Hier kann jeder regionale Baupartner auf Basis der eigenen Grundstücksdatenbank auch auf die Haustypendatenbank eines zentralen System zugreifen und daraus Anzeigen für Immobilienportale und die eigene Website zur Vermarktung erstellen. Diese Anzeigen werden in eine Immobilien-CRM-Software übertragen und können von dort in die Immobilienportale übertragen werden. Die gängigen CRM-Softwares sind hier bereits zur Integration vorbereitet: FlowFact, onOffice und Propstack. Im Preis enthalten ist zudem bereits eine onOffice-Home&Family-Edition, welche die Anzeigenübertragung sowie Mailpostfach und Adressverwaltung bereits enthält. Diese onOffice-Home&Family-Edition kann separat für Vertriebspartner/Franchise-Partner in beliebiger Anzahl von Usern erweitert werden.

Werden Sie Regionalpartner für das Thema Gefördertes Wohnen in Ihrer Region! Dieses Partnerangebot ermöglicht Ihnen, eng mit den Kommunen zusammen, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Die Grundstücksdatenbank für Baupartner und kommunale Wohnungsbaukoordination. Damit erreichen Sie höchste Effizienz in der Zusammenarbeit rund um Baulandentwicklung und Einzelgrundstücke. (Erfahren Sie mehr ...)

Home & Family - GenossenschaftsModul

Hier kann jeder Baupartner mit separat abzuschließendem Kooperationsvertrag mit der separat gegründeten Servicegesellschaft auf ein Beratungssystem zugreifen, welches die Projektmoderation zur Gründung von sogenannten „Bewohnergetragenen Genossenschaften“ enthält. Für diesen Kooperationsvertrag ist die Nutzung dieses GenossenschaftsModul notwendig. Auf Wunsch kann auch die onOffice-Home&Family-Edition hinzugebucht werden, um die Interessentenanfragen effizienter zu bearbeiten und verwalten zu können. Insbesondere bei großen Projekten absolut empfohlen. Mit diesem neuen System kann man sich in der eigenen Region einen absoluten Wettbewerbsvorteil verschaffen, was den Kontakt zu Landkreisen, Bürgermeistern und sonstigen politischen Amtsträgern anbetrifft, um derExperte für das Thema des bezahlbaren Wohnraums zu sein.